top of page
unhappy-mature-woman-touching-back-feeling-pain-sitting-couch-living-room-unhealthy-middle

Schiefer Atlas schiefes Becken

Ein schiefer Atlas bewirkt eine Unterversorgung im Blutkreislauf, im Nervensystem und bei den Organen.

Was passiert bei einem schiefen Atlas ?

Bei einem schiefen Atlas kommen die Heilungsinformationen, die das Gehirn an die unterversorgten Stellen schickt, nur sehr abgeschwächt an. Verletzungen und Krankheiten werden nicht vollständig ausgeheilt.

Diese Unterversorgungen können gesundheitliche Folgen haben, die sich sofort oder langsam aufbauen. 


Im schlimmsten Fall können chronische Beschwerden entstehen.
Dies kann man mit der Wirkung von täglichem Training über einen langen Zeitraum vergleichen. Bei einer Fehlhaltung trainiert sich die Muskulatur eine falsche Körperstatik an. 


Bänder, Sehnen und Faszien verkürzen oder verhärten sich und verändern die Körperstatik negativ. 

Die dadurch entstehende schiefe Haltung kann zu einem einseitigen Druck auf die Bandscheiben und auf Dauer zu einem Bandscheibenvorfall führen. 

Fehlstellungen können 3-dimensional sein, also seitlich verschoben,

nach links / rechts gekippt wie auch um die eigene Achse verdreht.

Mögliche Beschwerden 

Migräne  Schwindel    Konzentrationsstörungen  Spannungskopfschmerzen

Migräne

Schwindel  

Konzentrationsstörungen

Spannungskopfschmerzen

 Mögliche Beschwerden  Migräne  Schwindel    Konzentrationsstörungen  Spannungskopfschmerzen  Skoliose  ISG-Schmerzen (Iliosa

Skoliose

ISG-Schmerzen (Iliosakral-Gelenk)

eingeschlafene“ Finger und Hände 

Hüftschmerzen  Beckenschiefstand  Ischias-Schmerzen  Bandscheibenprobleme

Hüftschmerzen

Beckenschiefstand

Ischias-Schmerzen

Bandscheibenprobleme

Knieschmerzen  Hallux valgus  Fersensporn

Knieschmerzen

Hallux valgus

Fersensporn

Zähneknirschen  Kiefergelenksschmerzen  Schleudertrauma  Tinitus

Zähneknirschen

Kiefergelenksschmerzen

Schleudertrauma

Tinitus

Kalkschulter  KoNaSchu" (Kopf-, Nacken-, Schulterschmerzen)

Kalkschulter

KoNaSchu" (Kopf-, Nacken-, Schulterschmerzen)

Atlasimpuls basiert auf drei Säulen

Die Statik
Die Selbstheilungskräfte
Die Psyche

Zusammenfassend kann man sagen, dass ein Mensch, der einen geraden Atlas hat, ganz sicher leistungsfähiger und dauerhaft gesünder ist als jemand mit einem schiefen Atlas.

Ein wichtiger Hinweis: Bei der Atlasimpuls Behandlung werden keine medizinischen Diagnosen gestellt und keine Heilversprechen abgegeben. Sie werden nie vom Arztbesuch abgehalten. Diese Humanenergetische Methode dient als Zusatz zur Schulmedizin.

©2024 Rast. Erstellt von Harald Wolschlager

bottom of page