top of page

Psyche

gedaechtnisverlust-demenz-und-alzheimer-konzept-erstellt-mit-generativer-ki-technologie_18

Ein schiefer Atlas kann sich auch auf die Psyche auswirken

Der Druck vom Atlas auf dein zentrales Nervensystem löst Ängste aus.

Es kann durch die Fehlstellung zu verschiedensten Belastungen kommen.

 

Ein altes Sprichwort sagt: “Die Angst sitzt einem im Nacken.“

Du fühlst dich angespannt und hältst negative Gefühle und Ängste fest, wie z. B. Platz- oder Höhenangst, Existenzängste,  Stress und Schockmomente.

Ist der Atlas wieder in der richtigen Position, entspannt sich dein Körper, Blockaden werden gelöst, psychische Belastungen und Ängste können schwinden. Diese Reaktionen sind immer ein gutes Zeichen, denn dein Körper lässt all das los, was er nicht mehr benötigt.

Bleib gelassen, vertraue auf die Intelligenz deines Körpers und nimm diese Gefühle und Gedanken dankbar an.

Ein wichtiger Hinweis: Bei der Atlasimpuls Behandlung werden keine medizinischen Diagnosen gestellt und keine Heilversprechen abgegeben. Sie werden nie vom Arztbesuch abgehalten. Diese Humanenergetische Methode dient als Zusatz zur Schulmedizin.

©2024 Rast. Erstellt von Harald Wolschlager

bottom of page